Security-Box
Eine Raubox bildet die Basis der Security-Box. Die Box wurde mit einigen technischen Details ausgestattet, die sie zu einer Art nachverfolgbarem Sicherheitsbehälter macht. Zum Einsatz kommen GPS- und Mobilfunktechnik. Vom Anwender können in der Box diverse Sicherheitsparameter per webbasierter Software und USB- Schnittstelle in die Steuerung übertragen werden. So ist es möglich die Box mit einem Zeitschloss elektromechanisch zu verschießen, die Transportwege in engen, vordefinierten geografischen Arealen zu überwachen, die unerlaubte Öffnung zu registrieren und Temperaturen aufzuzeichnen. Alle Abweichungen werden per Fehleralarm an den Anwender oder einen speziell zur Transportdienstleistung zubuchbaren Sicherheitsdienst gemeldet. Am Empfangsort wird die Box entweder zeitgesteuert geöffnet, oder vom Personal mit der passenden Software erneut freigeschaltet. Die Security Box dient als Alternative zu überwachten und begleiteten Haus zu Haus Sicherheitstransportern. Anwendungsfelder sind hochwertige Konsumgüter und sensible Daten. Die Security Box überzeugte durch den Funktionsumfang und die Wirtschaftlichkeit aufgrund von verhinderten Waren- und Datenverlusten.
Einsender: DB SCHENKER europac
Gestalter: DB SCHENKER europac
Hersteller: CargoGuard GmbH
Verwender: DB SCHENKER europac
- Download Foto:
VB_0047.jpg